Im Rahmen der Google Play-Wahl 2018 können Nutzer die besten Android-Apps aus unterschiedlichen Kategorien wählen.
Google hat in dieser Woche den Startschuss zur Google Play-Wahl 2018 gegeben. Im Rahmen des Votings könnten Nutzer noch bis zum 3. Dezember die besten Android-Apps 2018 sowie die besten Android-Gaming-Apps 2018 küren. Die Auswahl ist in beiden Kategorien auf jeweils 20 Applikationen beschränkt.
Unter den besten Android-Apps , für die Nutzer ihre Stimme abgeben können, finden sich in diesem Jahr:
-
Tinder
-
Lovoo
-
Wish
-
Joom
-
Zalando
-
Workouts zuhause
-
Kicker Fußball-News
-
Quick GoPro
-
Like
-
TikTok
-
InShot Bildbearbeitung
-
Chefkoch Rezepte
-
Lieferheld
-
Too Good To Go
-
YouTube Kids
-
Sandkasten: Malen nach Zahlen
-
Clever Tanken
-
Duolingo
-
DU Recorder
In der Kategorie Gaming können Nutzer ihre Stimme für die folgenden Gaming-Apps abgeben:
-
Magic Tiles 3
-
Clash Royale
-
Candy Crush Friends Saga
-
Mafia City
-
Final Fantasy XV: A New Empire
-
Lord Mobile: Königreich im Krieg
-
Gardenscapes
-
Toon Blast
-
Harry Potter: Hogwarts Mystery
-
PUBG Mobile
-
Rider
-
Empires & Puzzles: RPG Quest
-
Wort Guru
-
FIFA Fußball-News
-
Guns of Glory
-
Homescapes
-
Idle Miner Ticoon
-
Pokémon GO
-
Die Sims Mobile
-
Asphalt 9: Legends
Fortnite steht nicht zur Wahl des besten Play-Store-Games 2018, da sich Entwickler Epic Games entschieden hat , den beliebten Battle-Royale-Titel nicht über Googles Play Store zur veröffentlichen.
Tipp:
Kaum bekannte Perlen - die besten Android-Apps