Die Sprachsteuerung „Ok Google“ kann mehr, als nur einfache Suchanfragen zu verarbeiten. Wir haben die 77 besten Befehle für Sie zusammengestellt, mit denen Sie Ihren Alltag planen können – und vieles mehr.

Mit dem SprachKommando „Ok Google“ aktivieren Sie die mächtige Sprachsteuerung von Google. Diese beantwortet Ihnen nicht nur jede Menge Fragen, sondern erledigt auch die eine oder andere Aufgabe für Sie. Hierfür müssen Sie einfach nur „Ok Google“ in das Mikrofon Ihres Smartphones sprechen und anschließend Ihre Frage stellen oder den Sprachassistent zu einer bestimmten Aktion auffordern. So sparen Sie sich das nervige Herumtippen auf dem Smartphone und können trotzdem auf viele Funktionen zugreifen. Auf der Internetseite http://ok-google.io/ sind über 150 englischsprachige Befehle für die intelligente Sprachsteuerung aufgelistet. Wir haben diese für Sie getestet und übersetzt und die besten 66 in diesem Artikel für Sie zusammengestellt. Natürlich verraten wir Ihnen auch, wie Sie die Sprachsteuerung auf Ihrem Androiden oder iPhone in nur wenigen einfachen Schritten aktivieren. Obendrauf haben wir noch elf lustige versteckte Easter-Eggs für Sie parat. Diese sind leider nur auf Englisch verfügbar.
Tutorial:
Ok Google - So nutzen Sie die Sprachsteuerung
So aktivieren Sie die Ok-Google-Sprachsteuerung

Öffnen Sie zunächst die Google-Suche-App. Wenn dort kein Mikrofonsymbol zu sehen ist, müssen Sie die Sprachsuche noch aktivieren: Tippen Sie auf das Menüsymbol links oben, und navigieren Sie in den Einstellungen zum Punkt „Sprache“ und anschließend zu „Ok-Google-Erkennung“. Aktivieren Sie dort „Über die Google App“. Ab sofort genügt das Antippen des Mikrofonsymbols oder das Aufsagen von „Ok Google“ (ohne jede Touchscreen-Berührung) – und Android erwartet Ihre Sprachbefehle.
Achtung: Um auf alle Ok-Google-Funktionen zugreifen zu können, müssen Sie der Google-App den Zugriff auf Ihren Kalender, Ihre Kamera, Ihre Kontakte, das Mikrofon, Ihre SMS-Nachrichten, Ihren Speicher, Ihren Standort und Ihr Telefon gestatten. Falls Sie der Anwendung die Erlaubnis noch nicht erteilt haben, können Sie dies nachholen. Öffnen Sie hierfür die Einstellungen auf Ihrem Smartphone, scrollen Sie zu „Apps“, und suchen Sie anschließend die Google-Anwendung. Nach dem einmaligen Antippen aktivieren Sie die entsprechenden Schieberegler bei den oben genannten benötigten Punkten.
Diese Ok-Google-Befehle erleichtern Ihren Alltag:
Zugriff auf Einstellungen und Apps: Das Display ist zu dunkel, Sie wollen die Kamera öffnen, die Taschenlampe anschalten oder die Lautstärke regeln? Kein Problem! Hier die wichtigsten Sprachbefehle für die Basisfunktionen Ihres Smartphones:
Aktion |
Befehl |
---|---|
Displayhelligkeit verändern |
Ok Google, mach das Display heller/dunkler! |
Lautstärke anpassen |
Ok Google, reduziere/erhöhe die Lautstärke! |
Taschenlampe an/aus |
Ok Google, schalte die Taschenlampe ein/aus! |
Flugmodus aktivieren |
Ok Google, Flugmodus aktivieren! |
App öffnen |
Ok Google, öffne <Name der App>! |
Kamera öffnen |
Ok Google, öffne/starte die Kamera! |
Video aufzeichnen |
Ok Google, zeichne ein Video auf! |
Internetseite öffnen |
Ok Google, öffne/gehe zu <gewünschte Internetseite>! |
Musik spielen |
Ok Google, spiele Musik! (Nur möglich, wenn Sie über ein Google-Play-Music-Abo verfügen) |
Bestimmtes Lied spielen |
Ok Google, spiele von <Interpret>/<Songtitel>! |
Bestimmtes Album spielen |
Ok Google, spiele von <Interpret</<Albumtitel>! |
Film oder Serie auf Netflix abspielen |
Ok Google, spiele <Name des Films oder der Serie> auf Netflix! |
Organisieren Sie Ihren Tag: Auch bei einem pünktlichen Start in den Tag, bei der Wahl der richtigen Kleidung und der Erstellung und Einhaltung Ihrer Termine ist Ihnen die Google-Sprachsteuerung behilflich.
Aktion |
Befehl |
---|---|
Wecker stellen |
Ok Google, Wecker auf <gewünschte Uhrzeit> einstellen! Ok Google, Wecker für jeden <gewünschten Wochentag> auf <gewünschte Uhrzeit> einstellen! |
Alle Wecker anzeigen |
Ok Google, zeige mir meine Wecker! |
Nächste Weckzeit abrufen |
Ok Google, wann ist meine nächste Weckzeit? |
Nach der Zeit fragen |
Ok Google, wie viel Uhr ist es? Ok Google, wie viel Uhr ist es in <Name der Stadt>? |
Wetterberichte abrufen |
Ok Google, brauche ich heute einen Regenschirm? Ok Google, scheint heute die Sonne? Ok Google, welche Temperatur ist draußen? Ok Google, wie wird das Wetter heute? |
Zeit des Sonnenuntergangs erfragen |
Ok Google, wann geht die Sonne in München unter? |
Zeitzone erfragen |
Ok Google, was ist die Zeitzone von <Name der Stadt>? |
Termin erstellen |
Ok Google, trage <Bezeichnung des Termins> nächsten <gewünschter Wochentag> um <gewünschte Uhrzeit> ein! |
Nächsten Termin abrufen |
Ok Google, mein nächster Termin? |
Timer setzen |
Ok Google, stelle Timer auf <gewünschten Zeitraum>! |
Erinnerung erstellen |
Ok Google, erinnere mich an <gewünschte Aktion>! |
Notiz erstellen |
Ok Google, erstelle eine Notiz <gewünschte Aktion>! |
Lieferstatus überprüfen |
Ok Google, wo ist mein Paket? (Nur für Gmail-Nutzer verfügbar) |
Kommunikation: Gerade wenn Sie im Auto sitzen und nicht das Smartphone zur Hand nehmen dürfen, um zu kommunizieren, ist die Sprachsteuerung besonders sinnvoll. So können Sie Ihre Kontakte anrufen, die Mailbox abhören, Nachrichten, E-Mails und Whatsapp-Nachrichten schreiben, ohne die Hände vom Lenkrad und die Augen von der Straße nehmen zu müssen.
Aktion |
Befehl |
---|---|
Kontakt anrufen |
Ok Google, rufe <Name des Kontakts> an! |
Mailbox abhören |
Ok Google, höre Mailbox ab! |
E-Mail an Kontakt schicken |
Ok Google, verschicke E-Mail an <Name des Kontakts>/<vollständige Nachricht>. |
SMS an Kontakt schicken |
Ok Google, verschicke SMS an <Name des Kontakts>/ <vollständige Nachricht>! |
Whatsapp-Nachricht an Kontakt schicken |
Ok Google, verschicke Whatsapp-Nachricht an <Name des Kontakts>/<vollständige Nachricht>! |
Hangouts-Nachricht an Kontakt schicken |
Ok Google, sende Hangouts-Nachricht an <Name des Kontakts>/<vollständige Nachricht>! |
Navigieren und reisen: Auch für Ihre Reisen und das Navigieren per Smartphone leistet die Google-Sprachsteuerung gute Dienste: So können Sie unter anderem Ihre Routen planen, Sehenswürdigkeiten finden, Öffnungszeiten erfragen oder das nächste Hotel ausfindig machen.
Aktion |
Befehl |
---|---|
Karte anzeigen |
Ok Google, Karte von <gewünschtes Land oder Stadt>! Ok Google, wo ist das nächste Restaurant / die nächste Bar / die nächste Haltestelle / der nächste Supermarkt / das nächste Hotel etc.? |
Fotos aus dem Internet abrufen |
Ok Google, zeige mir Fotos von <gewünschtes Motiv>! |
Distanz ermitteln |
Ok Google, wie weit ist es von <Ausgangspunkt> nach <Zielort>? |
Route planen |
Ok Google, navigiere nach <Zielort>! |
Fußweg planen |
Ok Google, wie muss ich zu <Zielort> gehen? |
Navigation nach Hause |
Ok Google, navigiere nach Hause! (Funktioniert nur, wenn Sie Google Ihre Privatadresse verraten) |
Sehenswürdigkeiten in der Nähe finden |
Ok Google, zeige mir Sehenswürdigkeiten in der Nähe! |
Sehenswürdigkeit finden |
Ok Google, wo ist die/der/das <Name der Sehenswürdigkeit/Stadt/Land>? |
Öffnungszeiten herausfinden |
Ok Google, Öffnungszeiten <Name der Sehenswürdig-keit>/<Einrichtung>! |
Fluginformationen abrufen |
Ok Google, <Flugnummer>! |
Übersetzungshilfe |
Ok Google, was heißt <zu übersetzender Satz oder Begriff> auf <gewünschte Sprache>? |
Informationen und Definitionen abrufen: Natürlich können Sie auch die Google-Suche praktisch mit dem Ok-Google-Befehl bedienen.
Aktion |
Befehl |
---|---|
Aktienkurse nachfragen |
Ok Google, wo steht die <Name des Unternehmens>-Aktie? |
Einheiten umrechnen |
Ok Google, wie viele <Einheit 1> sind <Einheit 2>? Ok Google was sind <Einheit 1> in <Einheit 2>? (Funktioniert beispielsweise bei Längeneinheiten, Währungen, Gewichtseinheiten, Zeiteinheiten etc.) |
Einfache Rechenaufgaben lösen |
Ok Google, wie viel ist <Zahl 1> + <Zahl 2>? Ok Google, wie viel ist <Zahl 1> - <Zahl 2>? Ok Google, wie viel ist <Zahl 1> hoch 2? Ok Google, wie viel ist <Zahl 1> x <Zahl 2>? Ok Google, wie viel ist <Zahl 1> : <Zahl 2>? Ok Google, was sind <gewünschter Prozentanteil> Prozent von <Zahl>? |
Informationen abrufen (Beispiele) |
Ok Google, wer ist / wie alt ist <Name der bekannten Person>? Ok Google, wer ist der Autor/Regisseur von <Buchtitel/ Filmtitel>? Ok Google, zeige mir <Filmgenre>-Filme von <gewünschtes Jahr>! Ok Google, wann erschien <Filmtitel>? Ok Google, wie lang ist <Filmtitel>? Ok Google, was kommt in <Name der Stadt> im Kino? |
Definitionen abrufen |
Ok Google, was bedeutet <zu definierendes Wort>? |
Sportinformationen abrufen |
Ok Google, wann ist das nächste Spiel von <Name der Mannschaft>? |
Liga-Position eines Vereins anzeigen |
Ok Google, wie macht sich <Name der Mannschaft>? |
Windows 10:
Spracheingabe mit Cortana - so geht's
Ausblick: Der perfekte Assistent
Google will Ihnen in Zukunft noch besser in allen Lebenslagen zur Seite stehen und arbeitet mit Hochdruck an der Weiterentwicklung seiner Software. So sind die Dienste „Google Now“ und die Spracherkennung „Ok Google“ in der neuen Messenger-App „Google Allo“ als sogenannter „Google Assistant“ vereint. Dieser reagiert allerdings nicht auf den Sprachbefehl „Ok Google“, vielmehr müssen Sie die Spracherkennung mit einem Antippen des Mikrofons in der Eingabeleiste aktivieren. Dafür übernimmt der „Google Assistant“ alle Aufgaben, bei denen auch „Ok Google“ und „Google Now“ behilflich sind. Einzig Nutzer der Pixel-Phones aus dem Hause Google können bisher auf den „Google Assistant“ inklusive Spracherkennung außerhalb des Allo-Messengers zugreifen.
Die coolsten Ok Google Easter Eggs
Neben all den nützlichen Aufgaben, die die Ok Google für Sie übernimmt, hat Google ein paar lustige Easter Eggs (versteckte Funktionen) in seine Spracherkennung eingebaut. Viele davon sind Anspielungen auf bekannte Serien wie Star Wars, beliebte Computerspiele, Lieder und vieles mehr. Leider sind die Easter Eggs nur auf Englisch und auch nicht für alle Geräte verfügbar. Was passiert, wenn Sie Ok Google diese Befehle erteilen? Probieren Sie es aus:
-
Ok Google, Pacman!
-
Ok Google, what’s the answer to life, the universe and everything?
-
Ok Google, what’s the answer to life, the universe and everything divided by six?
-
Ok Google, who are you? ·
-
Ok Google, beam me up Scotty!
-
Ok Google, what’s your favourite colour? ·
-
Ok Google, what does the fox say?
-
Ok Google, tell me about yourself! ·
-
Ok Google, blink HTML! Ok Google, roll dice! ·
-
Ok Google, how much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
Platz 10: Samsung Galaxy S8/S8+
Note: 1,27
Das Galaxy S8 hat ein wasserdichtes Gehäuse, Speichererweiterung, sehr schickes Design, Iris-Scanner, großes Edge-Display und eine hohe Performance. Hinzu kommen der Sprachassistent Bixby mit einer KI, die zumindest ansatzweise Kontext erkennen kann und das Desktopmodus-Feature mit Dex.
S8 oder S8+: Weil die beiden Geräte sich technisch nicht unterscheiden, ist es im Grunde egal, welches der beiden S8-Modelle Sie kaufen. Das S8 ist mit einer Hand deutlich besser zu bedienen, dafür ist die Tastatur einen Tick kleiner bzw. noch schmaler. Die Akkulaufzeit ist bei dem kleineren Handy sogar geringfügig länger.
Günstig kaufen: Galaxy S8/S8+ im PC-WELT-Preisvergleich