Intel hat neue Core-CPUs der aktuellen 8. Generation für Notebooks, Ultrabooks und 2-in-1-Geräte vorgestellt. Alle neuen Mobile-Chips sind WLAN- und LTE-fähig und versprechen mehr Rechenleistung bei längerer Akku-Laufzeit.

Intel hat neue Core-Prozessoren der aktuellen 8. CPU-Generation für Notebooks, Ultrabooks und Hybrid-Geräte (2-in-1) aus Notebook und Tablet vorgestellt, die Verbesserungen bei Konnektivität, Akkulaufzeit und Rechenleistung bringen sollen. Alle neuen Mobile-Chips sind WLAN- und LTE-fähig. Die Neuvorstellungen betreffen die U-Serie und die Y-Serie.
U-Serie:
Die neuen Core-Prozessoren der 8. Generation für die U-Serie (Codename: „Whiskey Lake“) tragen die Modellbezeichnungen Intel Core i7-8565U, i5-8265U sowie i3-8145U und sind für Notebooks und 2-in-1-Geräte der 15-Watt-Klasse gedacht. Die Prozessoren besitzen bis zu vier Kerne und acht Threads. Gigabit-WLAN und LTE-Funktion sind integriert. Die Prozessoren sollen bis zu 19 Stunden Akkulaufzeit bei gleichzeitig besserer Rechenleistung ermöglichen.
Y-Serie:
Die neuen Core-Prozessoren der 8. Generation der Y-Serie (Codename: „Amber Lake“) wiederum heißen Intel Core i7-8500, i5-8200Y und m3-8100Y. Sie sind für den Einsatz in ultraschlanken und leichten Mobilgeräten der 5-Watt-Klasse konzipiert. Diese CPUs bieten zwei Kerne und vier Threads. Gigabit-Wireless-AC und LTE sind hier ebenfalls vorhanden. Außerdem sollen diese neuen Prozessoren eine verbesserte Touch-Funktionalität für die Eingabe per Fingertipp oder Stylus ermöglichen.
Intel soll am 1.10. die 9. Generation seiner Core-i-CPUs vorstellen
AMD Ryzen: Alle CPUs von 2019, 2018 & 2017 samt Testberichte
AMD-CPUs: Die große Kaufberatung für alle Modelle