Sie hatten gestern Nacht Probleme mit Ihrer Internet-Verbindung? Dann waren Sie nicht allein! Der Grund für die Störung.

Montagnacht (9. April 2018) ging für einige Internetnutzer aus Deutschland nichts mehr. Viele Webseiten waren nicht mehr erreichbar. Der Grund war ein Stromausfall in einem Rechenzentrum in Frankfurt.
Das Rechenzentrum des Dienstleisters Interxion in Frankfurt am Main ist der wichtigste Knotenpunkt für den Internetverkehr in Deutschland. Ausgerechnet an diesem Knotenpunkt kam es Montagnacht zu einem Stromausfall, wie die Süddeutsche Zeitung online berichtet. Ab kurz nach 22.00 Uhr bemerkten viele Internetnutzer die Folgen, weil sie Webseiten über ihre DSL-Verbindungen nur noch langsam oder gar nicht mehr im Browser öffnen konnten. Die Mail-Kommunikation war offensichtlich ebenfalls von dem Problem betroffen.
In diesem Rechenzentrum befinden sich auch Systeme des Internet-Knotenpunkts Deutsche Commercial Internet Exchange (DE-CIX). Diese Systeme verbinden die Netze der einzelnen Provider wie die Deutsche Telekom miteinander. DE-CIX bestätigte die Stromversorgungsprobleme für DE-CIX 6/Interxion FRA 5 auf Twitter.
Dear @decix customers, a massive power outage occurred at Interxion which also affects our operations (e.g. DE-CIX6/FRA5). Some DE-CIX systems for communication are currently also affected (e.g. mail). We are working hard to get them back to work. #decix #interxion #powerouttage
— DE-CIX (@DECIX) 9. April 2018
Die Techniker lösten die Probleme, indem sie die Datenverbindungen über andere Routen umleiteten. Heute Morgen (10.4.2018)
meldete
DE-CIX, dass die Stromversorgung für den Moment stabil sei und alle betroffenen Systeme wieder laufen sollten.
Gar nicht selten ist übrigens ein posierliches Tier
schuld am Internet-Ausfall - das gemeine Eichhörnchen
...