Ab sofort verkauft Intel seine neue Top-CPU Xeon W-3175X mit 28 Kernen. Sie bietet eine höhere Taktrate als AMDs Super-CPU Ryzen Threadripper 2990WX.

Der Intel Xeon W-3175X ist ab sofort verfügbar. Intel hatte den Prozessor bereits im Oktober 2018 angekündigt und wollte den Verkauf ursprünglich bereits im Dezember 2018 beginnen. Der neue Xeon W-3175X ist derzeit aber nur über Intel-Hardware-Partner erhältlich, die damit ausgestattete Workstations verkaufen. Die neue Super-CPU von Intel richtet sich vor allem an professionelle Anwender, die beispielsweise Multimedia-Content für Film/Video und 3D-Rendering erstellen müssen oder im Industrie-Design tätig sind.
Der Intel Xeon W-3175X besitzt 28 Kerne – vier Kerne weniger als der AMD Ryzen Threadripper 2990WX - und lässt sich übertakten. Dafür stellt Intel unter anderem das Intel Extreme Tuning Utility zur Verfügung. Speziell für das Übertakten bietet Asetek optional den 690LX-PN Wasserkühler an.
Intel verspricht niedrige Latenzzeiten und hohe Bandbreite zwischen CPU-Kernen, Cache, Speicher und I/O. Mit der Intel Turbo Boost Technology 2.0 sind Taktraten von bis zu 4,3 GHz möglich, der Basis-Takt des Prozessors liegt bei 3,1 GHz. Das ist geringfügig mehr als beim AMD Ryzen Threadripper 2990WX (3,0 / 4,2 GHz). Die CPU unterstützt bis zu 68 PCIe-Lanes, 38,5 MB Intel Smart Cache und 6-Kanal-DDR4-Speicher mit bis zu 512 GB bei 2666 MHz.
Passend zum Prozessor gibt es Intel-C621-Chipsätze.
Die technischen Daten des Intel Xeon W-3175X im Überblick:
-
Base Clock Speed (GHz): 3,1
-
Intel Turbo Boost Technology 2.0 Maximum Single Core Turbo Frequency (GHz): 4,3
-
Cores/Threads: 28/56
-
TDP: 255 Watt
-
Intel Smart Cache: 38,5 MB
-
Unlocked: Ja
-
Platform PCIE Lanes: Bis zu 68
-
Memory Support: Six Channels, DDR4-2666
-
Standard RAS Support: Ja
-
ECC Support: Ja
-
RCP Pricing (USD 1K): 2999 Dollar, einen Preis für Deutschland nennt Intel noch nicht
Intel stellt neue Core-i-CPUs der 9. Generation vor
32 Kerne: AMD Ryzen Threadripper 2990WX zerschreddert Intels Core i9 im Test