Der Preis ist heiß: Ob Sie beim sehr günstigen Android-Tablet Surftab B10 unbesorgt zugreifen dürfen, klärt der Test.

Günstig, aber auch gut? Diese Frage stellt sich immer bei Android-Tablets mit einem auffällig niedrigen Preis wie dem Trekstor Surftab B10 . Das 10-Zoll-Tablet bringt 32 GB internen Speicher und Android 8.1 mit - für 130 Euro ist diese Ausstattung konkurrenzlos.
TEST-FAZIT: Trekstor Surftab B10
Testergebnis (Noten) |
Trekstor Surftab B10 |
---|---|
Testnote |
3,03 (befriedigend) |
Preis-Leistung |
sehr preiswert |
Bedienung und Geschwindigkeit(30 %) |
3,43 |
Mobilität (25 %) |
2,48 |
Bildschirm (22 %) |
3,50 |
Ausstattung (20 %) |
2,70 |
Service (3 %) |
2,40 |
Das Trekstor Surftab B10 ist weder schick noch schnell. Aber trotzdem empfehlenswert für Nutzer, die ein sehr günstiges Android-Tablet suchen, mit dem sie nicht mehr machen wollen als Web-Surfen und Videos abspielen.
Pro
+ Android 8.1 plus Office-Apps
+ ordentliche Akkulaufzeit
Contra
- Display nicht sehr hell
- geringe Auflösung
Die Nachteile, die Sie für den günstigen Preis in Kauf nehmen müssen, offenbaren sich aber sofort nach dem Auspacken: Schick kann man das Tablet im dunklen Kunststoffgehäuse mit umlaufenden Silberrahmen, der recht dicken Glasoberfläche und dem breiten Displayrand nicht nennen. Robust auch nicht - das Gehäuse lässt sich schon mit leichtem Druck verbiegen und knarzt dabei deutlich.
Trekstor Surftab B10 bei Amazon kaufen
Mit Oreo 8.1 besitzt das Surftab zwar eine einigermaßen aktuelle Android-Version, allerdings stammen die letzten erhältlichen Sicherheitsupdates für das Trekstor-Tablet vom August. Neben den üblichen Google-Apps sind die Office-Apps Word, Excel und Powerpoint von Microsoft vorinstalliert. Trekstor legt ein Adapterkabel für die Micro-USB-Buchse bei, sodass Sie USB-Sticks und Festplatten mit dem Tablet verbinden können. Die müssen allerdings mit FAT32 formatiert sein, NTFS versteht das Android-Tablet nicht. Eine ähnliche Einschränkung gilt für Micro-SD-Karten: Das Surftab erkennt nur FAT32-Karten, solche mit exFAT will es formatieren. Wie bei Android 8 üblich, können Sie die Speicherkarte als externen Speicher oder als Erweiterung für den internen Speicher einrichten.

Für grundlegende Aufgaben wie Websurfen oder Wiedergabe von HD-Videos ist das Trekstor-Tablet mit der 4-Kern-CPU Mediatek MTK 8163 und 2 GB RAM ausreichend leistungsfähig. Webseiten oder PDF-Dokumente, die Sie per Zoomgeste vergrößern, stellt das Tablet recht schnell scharf, bei grafisch aufwändigeren Apps wie Google Maps ruckelt es sichtbarer. Die Tempo-Tests belegen allerdings, dass das Surftab B10 zu den langsameren Tablets gehört: Beim Browser-Test und System-Tests wie Geekbench und Tablet Mark 2017 erreicht es nicht einmal die Geschwinidgkeit rund zwei Jahre alte Samsung Galaxy Tab A und schafft nur das Niveau des Amazon Fire HD 8, in dem derselbe Prozessor sitzt.
Störender im Praxiseinsatz ist die geringe Helligkeit des Displays: Sie liegt nur bei rund 200 cd/qm, was zur Folge hat, dass Farben matt wirken und Reflexionen des Umgebungslichts stark auf dem Bildschirm stören. Die geringe Auflösung von 1280 x 800 bewirkt ohnehin, dass das Surftab Filme und Fotos nicht sehr beeindruckend darstellt.
Die Akkulaufzeit beträgt knapp acht Stunden beim WLAN-Surfen und knapp neun Stunden bei der Video-Wiedergabe - das ist sehr ordentlich und macht das Trekstor-Tablet empfehlenswert für genau diese Einsatzzwecke.
Ausstattung |
Trekstor Surftab B10 (Note: 2,70) |
---|---|
Prozessor |
Mediatek MTK8163 (1,3 GHz, 4 Kerne) |
Arbeitsspeicher |
2 GB |
Maße (L x B x H) |
24,2 x 17,1 x 0,93 Zentimeter |
Betriebssystem |
Android 8.1 (Sicherheits-Updates von August 2018) |
eingebauter Speicherplatz (Art) / davon frei |
32 GB (Flash) / 26 GB |
Wireless-LAN / Bluetooth / UMTS / GPS |
11n Dual-Band / 4.0 / nicht vorhanden / ja |
Anschlüsse |
1x Micro-USB |
Kartenleser (Formate) |
ja (Micro-SD) |
Einschub für SIM-Karte |
nein |
Kamera: Auflösung Foto / Video |
1600 x 1200 / 1080p Pixel |
Internetkamera: Auflösung Foto / Video |
720 x 480 / 480p Pixel |
Audioausgang |
1 |
Mikrofon |
ja |
Lichtsensor |
nein |
Lieferumfang |
Putztuch, Adapter USB-Micro-USB, Netzteil, USB-Kabel |
Bedienung und Geschwindigkeit |
Trekstor Surftab B10 (Note: 3,43) |
---|---|
Bildschirm / Bildschirm-Tastatur / Mehrfinger-Gesten / Bildschirm-Technik |
angenehm / angenehm / ja / kapazitiv |
Spracheingabe |
ja |
abspielbare Video- / Audio- / Fotoformate |
3GP, AVI, MKV, MOV, MP4 / AAC, FLAC, MP3, OGG, WAV / BMP, GIF, JPG, PNG |
Browser: Geschwindigkeit (Sunspider) / 3D Mark (Ice Storm Unlimited) / Gfx Bench (T.Rex) / mittlere Ladezeit für Webseiten |
2066.4 Millisekunden / 3488 Punkte/ 12 Bilder pro Sekunde / 7,24 Sekunden |
WLAN-Geschwindigkeit |
84,0 MBit/s |
Startzeit: aus ausgeschaltetem Zustand / aus Bereitschafts-Modus |
30 / 1 Sekunden |
Mobilität |
Trekstor Surftab B10 (Note: 2,48) |
---|---|
Akkulaufzeit: Internetzugriff per WLAN / Video abspielen |
7:54 Stunden / 8:46 Stunden |
Gewicht (mit Akku) / Gewicht Netzteil |
510 / 84 Gramm |
Bildschirm |
Trekstor Surftab B10 (Note: 3,50) |
---|---|
Diagonale / Auflösung / Punktedichte |
10,1 Zoll (25,7 Zentimeter) / 1280 x 800 Bildpunkte / 149 ppi |
Helligkeit / Kontrast / Entspiegelung |
215 cd/m² / 840:1 / gering |
Allgemeine Daten |
Trekstor Surftab B10 |
---|---|
Internetadresse von Trekstor |
|
Preis (unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers / Straßenpreis) |
129 Euro / 130 Euro |
Technische Hotline |
0621/87066153 |
Garantie |
24 Monate |
Service |
Trekstor Surftab B10 (Note: 2,40) |
---|---|
Handbuch: deutsch / gedruckt / umfangreich / als PDF |
ja / ja / nein / nein |
Garantie |
24 Monate |
Service-Hotline / deutsch / Wochenenddienst / Erreichbarkeit / durchgehend / per E-Mail erreichbar |
0621/87066153 / ja / nein / 7 Stunden / ja / ja |
Internetseite / deutsch / Handbuch verfügbar / Treiber verfügbar / Hilfsprogramme verfügbar |
www.trekstor.de / ja / ja / nein / ja |