Nvidia spendiert der Höllenmaschine 8 wieder ein prall gefülltes Spiele-Paket mit Top-Titeln gängiger Genres und Klassikern, die in keiner Sammlung fehlen dürfen.

Die Mischung macht's: Neben aktuellen Top-Titeln bringt die ausgesuchte Spiele-Kollektion von Nvidia auch Dauerbrenner wie Battlefield 1, GTA5, Starcraft II sowie XCOM 2 mit. Dazu gibt's Gaming-Klassiker wie Anno, Civilization, Command & Conquer oder Diablo. Insgesamt enthält das prall gefüllte Nvidia-Paket für die Höllenmaschine 8 Spiele aller Genres vom Adventure bis zur Simulation. Eine schnelle Übersicht aller Games bietet die folgende Bildgalerie.
Alle Games des Nvidia-Spielepakets der Höllenmaschine 8(Bild 1 von 22)
Battlefield 1 - Collector's Edition Die Collector's Edition von Battlefield 1: Erleben Sie das ganze Ausmaß des Krieges – nur in Battlefield 1! Nehmen Sie an epischen Schlachten teil, stürzen Sie sich in einer belagerten französischen Stadt in den Häuserkampf, stellen Sie sich dem Feind in den italienischen Alpen oder kämpfen Sie in den Dünen Arabiens.
Auf Amazon anschauen: Battlefield 1 - Collector's Edition © EA zur Bildergalerie-GroßansichtDen Löwenanteil steuern Electronic Arts und Ubisoft bei, hinzu kommen Titel von 2K, Activision, Blizzard, Rockstar, Sega und Square Enix. Als Collector's Edition wandert Battlefield 1 ins Paket. Und mit Destiny 2 hat es sogar ein Spiel in die Nvidia-Auswahl geschafft, das es noch gar nicht für den PC gibt. Destiny 2 erscheint erst am 24. Oktober 2017.
40.000-Euro-Gewinnspiel: So nehmen Sie an der Verlosung der Höllenmaschine 8 teil
EA stellt die Titel Battlefield 1, Command & Conquer in der Ultimate Collection, Crysis 3, Mass Effect Andromeda sowie die Mass Effect Trilogy und Titanfall 2.
Von Ubisoft sind Anno 2205 in der Königsedition, Far Cry Primal, For Honor, Might&Magic Heroes VII, The Crew in der Wild Run Edition, Tom Clancy's: Ghost Recon Wildlands und Watch Dogs 2 an Bord.
Activision Blizzard ist mit den Battlechests von Diablo III und Starcraft II sowie Destiny 2 dabei. Hinzu kommt Sid Meier's Civilization VI und XCOM 2 von 2K Games. Und Square Enix steuert mit Life is Strange eine Adventure-Perle bei. Der Gesamtwert der insgesamt 22 Games liegt bei rund 600 Euro.