Die Deutsche Telekom sucht ab sofort Tester für ihren Smart Speaker, der Amazon Echo und Google Home Konkurrenz machen soll. Das Testgerät gibt es gratis.

Die Deutsche Telekom zeigt auf der heute beginnenden IFA in Berlin erneut ihren Smart Speaker, der auf den Weckruf „Hallo Magenta“ aktiv wird. Bereits im Februar 2018 auf dem MWC in Barcelona hatte die Telekom ihre Antwort auf Amazon Echo und Google Home vorgestellt, der Verkaufsstart sollte damals in der ersten Hälfte des Jahres 2018 sein.
Als sich das erste Halbjahr 2018 dem Ende zuneigte und immer noch kein Magenta-Speaker erhältlich war, fragten wir im Juni bei der Deutschen Telekom nach. Damals hieß es dann, dass die Telekom den Smart Speaker voraussichtlich diesen Sommer auf den deutschen Markt bringen wolle und er voraussichtlich unter 150 Euro kosten solle. Mittlerweile haben wir Ende August und der Smart Speaker ist immer noch nicht erhältlich.
1000 Tester gesucht: Stattdessen sucht die Telekom nun 1000 Tester für ihren Smart Speaker. Diese sollen den Smart Speaker trainieren. Die Tester erhalten das Gerät kostenlos und können sich ab sofort hier bewerben. Voraussetzungen sind ein Telekom-Festnetzanschluss und die Nutzung von EntertainTV. Nach Abschluss der Registrierungsphase werden die ausgewählten Teilnehmer per E-Mail informiert.
Der Smart Speaker der Deutschen Telekom soll grundsätzlich wie Amazon Echo oder Google Home funktionieren. Sie steuern damit also kompatible Smart-Home-Geräte wie smarte Thermostate oder Leuchten, Online-Dienste und zusätzlich auch Magenta SmartHome und EntertainTV. Und natürlich den Fernseher und das Telefon. Zum Start gehören die Wettervorhersage von Wetter Online und die aktuellen Nachrichten der Tagesschau dazu. Auch der Audio-Streaming-Dienst von Radioplayer ist mit an Bord. Rezepte, Koch-Hilfen und aktuelle Angebote steuert Rewe bei.

Daten werden laut Telekom ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Der Smart Speaker zeichnet der Telekom zufolge keine Gespräche auf. Bis zum Aktivierungsbefehl „Hallo Magenta“ bleibt er inaktiv. Die Sprachplattform speichert und verarbeitet den Befehl anschließend anonym. Der Nutzer kann alle Befehle manuell löschen.
Alexa ist integriert: Neben dem Telekom-eigenen Sprachassistenten liefert der Smart Speaker aber auch Amazon Alexa mit. Für die Qualität des Audiosystems soll die Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IDMT in Oldenburg garantieren.
Preis:
Zum Vertriebsstart soll der Smart Speaker für 149,99 Euro in den Farben Weiß oder Schwarz erhältlich sein. Wann der Verkauf startet, sagt die Telekom aber noch nicht. Dieser Preis liegt über dem von
Amazon Echo Plus
und ist identisch mit dem von
Google Home,
ist aber deutlich günstiger als der
Apple Homepod
und der
Google Home Max.
Smart Home: Wie sicher ist das smarte Zuhause?