Das 900-Euro-Gehäuse der Höllenmaschine 8 bietet massig Platz und begeistert dank Hartglas-Sichtfenster und RGB-Beleuchtung auch optisch. Wir stellen Ihnen das Phanteks Enthoo Elite ausführlich vor.

Mit dem Gehäuse fängt alles an: Das Case definiert die technischen Grundlagen der Höllenmaschine 8 - etwa den Formfaktor der Hauptplatine. Oder wie viel Platz für die Wasserkühlung zur Verfügung steht. Platz ist im Phanteks Enthoo Elite reichlich vorhanden. Das 34-Kilo-Case unterstützt nicht nur raumgreifende E-ATX-Mainboards, sondern schluckt auch jede Menge Radiatoren: Insgesamt lassen sich ein 560er-, drei 480er-, ein 360er und ein 140er-Radiatoren gleichzeitig unterbringen. Zudem bietet der Big-Tower mit Abmessungen von 300 x 800 x 700 (B x H x T) Millimetern Platz für bis zu sechs 2,5-Zoll sowie dreizehn 3,5-Zoll-Laufwerke.
Das Gehäuse der Höllenmaschine 8: Phanteks Enthoo Elite Dank des modularen Aufbaus lässt sich das Phanteks Enthoo Elite flexibel konfigurieren.
Alle Gehäuse von Phanteks bei Caseking anschauen © Phanteks zur Bildergalerie-GroßansichtDas Phanteks Enthoo Elite ist in drei Bereiche unterteilt: eine Hauptkammer für die zentralen Komponenten der Höllenmaschine 8 nebst Wasserkühlung, eine untere Kammer für das Netzteil sowie Radiatoren und ein Bereich hinter und unter dem Mainboard-Tray für ein bequemes Kabelmanagement.
20 Euro Rabatt auf ausgesuchte Phanteks-Gehäuse! Hier abgreifen:
www.pcwelt.de/hm08deals (in Kooperation mit Caseking)

Die Basis des Big Towers bildet ein Stahl-Chassis, die Abdeckungen für die Front, den Gehäusedeckel und die rechte Seite bestehen aus vier Millimeter dickem Aluminium. Das Gehäuse liefert Phanteks in einem praktischen Flight-Case aus - so können Sie die Höllenmaschine 8 auch bequem & sicher zur nächsten LAN-Party mitnehmen.
Mit dem Gehäuse fängt alles an: Das Case definiert die technischen Grundlagen der Höllenmaschine 8 und was mit der Höllenmaschine alles möglich ist. Klar, dass wir da keine Kompromisse eingehen. Das Phanteks Enthoo Elite wiegt über 34 kg, bietet mit Abmessungen von 300 x 800 x 700 (B x H x T) Millimetern Platz für jede nur erdenkliche Hardware und ist mit einem Preis von knapp 900 Euro auch preislich in der richtigen Höllenmaschinen-Kategorie. Alle weiteren Infos gibt's in diesem Video.
► Höllen-Hardware zum Schnäppchen-Preis - die Höllen-Deals der Woche: www.pcwelt.de/2279733
► Alle Infos zur Höllenmaschine 8:
www.pcwelt.de/hm08
► Höllenmaschine 8 - So nehmt Ihr teil:
youtu.be/ks0W_PaFeO4
Gewinnspiel: So nehmen Sie an der Verlosung der Höllenmaschine 8 teil
Vollen Einblick auf die verbaute Hardware erlaubt das linke Seitenteil, das fast vollständig aus gehärtetem Glas besteht. Das Staubfilter-Konzept ist durchdacht: Alle Lüfter-Montageplätze an der Vorderseite, dem Deckel und Boden sowie dem rechtes Seitenteil sind durch Staubfiltern geschützt, die sich leicht herausnehmen und reinigen lassen.

Das Frontpanel ist gut bestückt mit 4x USB 3.0, 1x HDMI, 1x USB 3.1 Typ C, 4x Audio
sowie den Bedienelementen für die RGB-Beleuchtung. Hier wählen Sie beispielsweise die Farbe, Beleuchtungseffekte und die Leuchtintensität aus.
Zudem ist der Big-Tower bereits für Wasserkühlungen vorbereitet: Im Lieferumfang befinden sich unter anderem eine Radiator- und zwei Pumpenhalterungen sowie zwei PWM-Hubs. Großzügig ist der Bereich für das Kabelmanagement auf der rechten Seite ausgelegt. Das Gehäuse-Monster kostet knapp 900 Euro.
Einen Einblick in die aktuelle Gehäuse-Vielfalt bietet die folgende Bildgalerie:
Raijintek Coeus Evo TC Xtreme RGB
Raijintek Coeus Evo TC bei Caseking anschauen zur Bildergalerie-GroßansichtTechnische Daten des Phanteks Enthoo Elite
-
Maße: 270 x 750 x 615 mm (B x H x T)
-
Material: Stahl (Chassis), Aluminium (4mm; Front, Deckel, rechte Seite), gehärtetes Glas (linke Seite)
-
Farbe: Schwarz
-
Formfaktor: E-ATX, ATX, Micro-ATX, Mini-ITX
-
Lüfter insgesamt möglich:
4x 140/120 mm (Vorderseite)
3x 140 / 4x 120 mm mm (Boden)
3x 140/120 mm (Zwischenboden)
3x 140 / 4x 120 mm mm (Deckel)
2x 140/120 mm (Rückseite) -
Davon vorinstalliert:
3x 140 mm (Vorderseite)
1x 140 mm (Deckel)
1x 140 mm (Rückseite) -
Radiator-Mountings (teilweiser Verzicht auf HDD- und/oder Lüfter-Slots):
1x max. 560/480 mm (Vorderseite)
1x max. 140/120 mm (Rückseite)
1x max. 280/360 mm (rechte Seite)
1x max. 420/480 mm (Zwischenboden)
1x max. 420/480 mm (Boden)
1x max. 420/480 mm (Deckel) -
Filter: Vorderseite, Deckel, rechtes Seitenteil, Boden (entnehmbar)
-
Laufwerksschächte:
2x 5,25 Zoll (intern; beiliegend, wird bei Bedarf seitlich unter dem Deckel montiert)
max. 13x 3,5 Zoll (intern; 6x HDD-Bracket beiliegend)
max. 6x 2,5 Zoll (intern; 2x hinter dem Motherboard-Tray + 4x im Innenraum, 4x SSD-Bracket beiliegend) -
Netzteil: 1x Standard ATX (optional)
-
Erweiterungsslots: 10 + 2
-
I/O-Panel:
4x USB 3.0
1x USB 3.1 Typ C
1x HDMI
1x RGB-Steuerung
4x Audio -
Maximale CPU-Kühler-Höhe: 210 mm
-
Beiliegendes Zubehör:
2x PWM-Hub
2x Pumpenhalterung
6x HDD-Bracket
4x SSD-Bracket
1x ODD-Bracket
1x Staubfilter für Seitenteil
1x Abdeckung für Deckel
1x Radiator-Halterung
1x GPU-Halterung für vertikale Montage
1x Power-Splitter-Halterung
1x Dual-System-Bracket