AVM hat für diverse Fritzbox-Modelle eine neue Labor-Firmware für Fritz OS bereit gestellt. Die Neuerungen.
Experimentierfreudige Besitzer einer Fritzbox 7490 erhalten von AVM die Möglichkeit, eine neue Labor-Firmware auszuprobieren. Diese gibt einen ersten Ausblick auf die neuen Mesh-Funktionen des nächsten Firmware-Updates - genauer: auf Fritz OS 6.88. Für die Fritzbox 7580 und Fritzbox 7590 hatte AVM die Labor-Firmware bereits Ende letzter Woche zum Testen freigegeben.
Die Vorabversionen bietet laut AVM einen Ausblick auf die künftigen Fritz-OS-Funktionen für WLAN Mesh. Mit WLAN Mesh sollen unterschiedliche WLAN-Komponenten mit optimaler WLAN-Abdeckung und hohem Datendurchsatz arbeiten. Als Herz des Mesh-Netzes fungiert dabei die Fritzbox., die das Funknetz koordiniert und optimiert. Weitere Infos zu WLAN Mesh finden Sie in
diesem Beitrag.
Neu hinzukommen mit Fritz OS 6.88 Labor folgende Funktionen:
-
Neue grafische Mesh-Übersicht für mehr Transparenz, Komfort und Leistung
-
Beste WLAN-Performance mit Mesh
-
Ein Tastendruck für alle Verbindungen
-
Vereinfachte Powerline-Erweiterung
-
Vereinfachter Laboreinstieg für Repeater und Powerline-WLAN-Repeater
AVM FRITZ!Box 7490 (20002584)
Den Download der Labor-Firmware für die jeweilige Fritzbox, Fritz WLAN-Repeater und Fritz Powerline finden Sie auf dieser Seite bei AVM.
Wichtig: Dort finden Sie auch die Hinweise, wie sich die Beta der kommenden Firmware-Version installieren lässt und was es dabei zu beachten gilt. Und die Information, wie sich die Mesh-Funktion aktivieren lässt.
Lesetipp: Fritzbox-Router im Vergleich - welches ist das beste Modell?