Die Synology Diskstation DS218 ist eine Netzwerkfestplatte mit Quad-Core-Prozessor, die im Test aufs Tempo drückt.

Synology erweitert die DS218-Reihe mit dem Modell Diskstation DS218. Herzstück ist der 64-Bit-Quad-Core-Prozessor, der mit 1,4 GHz taktet. Zusammen mit dem 2-GB-Arbeitsspeicher katapultiert sich das NAS-System im Test an die Tempospitze.
TEST-FAZIT: Synology Diskstation DS218
TESTERGEBNIS (NOTEN) |
Synology Diskstation DS218 |
---|---|
Testnote |
gut (1,77) |
Preis-Leistung |
preiswert |
Geschwindigkeit (30%) |
1,15 |
Ausstattung (25%) |
2,56 |
Handhabung (20%) |
1,84 |
Umwelt und Gesundheit (20%) |
2,05 |
Service (5%) |
2,33 |
Aufwertung |
-0,10 (4K-Videotranskodierung, Quick-Connect-Konto) |
Abwertung |
() |
Das Synology Diskstation DS218 ist ein flexibles NAS-Leergehäuse, das im Test mit hohen Transferraten punkten kann. Als derzeit schnellster Netzwerkspeicher holt sich das Synology-Modell die Auszeichnung für herausragendes Tempo. Dazu bringt das DS218 viele Funktionen mit und lässt sich einfach steuern. Dabei ist der Anschaffungspreis fair, auch wenn Sie die Festplatten extra dazukaufen müssen. Dank der hohen maximalen Kapazitäten und dem einfachen Festplattenwechsel, wächst das DS218 mit der Zeit mit und ist damit eine zukunftssichere Investition.
Pro
+ Hot Swap
+ hohe Transferraten
+ 4K-Transkodierung
+ leise
Contra
- kein echter Ausschalter

Synology Diskstation DS218 günstig im PC-WELT-Preisvergleich kaufen
Geschwindigkeit - hohe Transferraten
Wie stark sich CPU und RAM auf die Datentransferraten auswirken, zeigt das NAS-System Synology DS218 besonders in den Praxisläufen. Hier schreibt es unsere 4195 Dateien des 2-GB-Backups im Mittel mit 38 MB/s weg. Der Wert mag im ersten Moment nicht sonderlich spektakulär klingen, liegt aber rund 4 MB/s über dem bisher besten Testkandidaten in dieser Disziplin. So wundert es nicht, dass auch der Umgang mit weit umfangreicheren Datenmengen für die Netzwerkfestplatte kein Problem ist: Den UHD-Film "Tears of Steel" mit rund 6,3 GB schreibt das NAS DS218 mit 105 MB/s und erreicht im Lesen sogar 109 MB/s. Mit beiden Werten führt das DS218 derzeit das Testfeld an.
Dazu können sich die sequentiellen Datenraten sehen lassen: Hier erreicht das NAS-System im Test ein maximales Transfertempo von 115 MB/s im Schreiben und 117 MB/s im Lesen - wiederum sehr hohe Datenraten.
Geschwindigkeit |
Synology Diskstation DS218 (Note: 1,15) |
---|---|
UHD-Film schreiben / UHD-Film lesen |
105,2 / 109,2 MB/s |
Backup schreiben |
38,0 MB/s |
UHD-Film kopieren und Backup schreiben |
85,1 MB/s |
NAS-Performance Tester: 100 MB schreiben / 100 MB lesen |
105,1 / 95,5 MB/s |
NAS-Performance Tester: 400 MB schreiben / 400 MB lesen |
109,6 / 111,7 MB/s |
NAS-Performance Tester: 800 MB schreiben / 800 MB lesen |
115,7 / 117,1 MB/s |
Ausstattung - zwei Schächte
Das Synology DS218 ist ein Leergehäuse mit zwei Schächten. Es bietet Platz für zwei 3,5-Zoll-Festplatten mit je bis zu 12 TB Kapazität, die sich ohne Werkzeug in den Halterungen einklippen lassen. Alternativ nimmt der Netzwerkspeicher auch HDDs sowie SSDs im 2,5-Zoll-Format auf, die mit den beiliegenden Schrauben in den Rahmen befestigt werden.

Neben der Gigabit-LAN-Verbindung finden sich an der Gehäuserückseite zwei USB-3.0-Anschlüsse. Vorne gibt es eine USB-2.0-Schnittstelle sowie den Ein-/Aus-Schalter und die Kopier-Taste.
Ausstattung |
Synology Diskstation DS218 (Note: 2,56) |
---|---|
Firmware-Version |
6.1.5-15254 Update 1 |
Prozessor (Takt) |
Realtek RTD1296 (1.4 GHz Quad Core) |
Arbeitsspeicher (Typ) |
2048 MB (DDR4) |
Anzahl Festplattenschächte / maximal mögliche Plattenkapazität |
2 / 24 000 GB |
Dateisystem |
EXT4 |
USB 2.0 / USB 3.0 / eSATA / Netzwerk / Diebstahlsicherung |
1 / 2 / 0 / Gigabit Ethernet / ja |
Jumbo Frames Support |
ja |
Lieferumfang |
Quick Installation Guide, C2 Backup Free Trial (Broschüre), Netzteil, Netzkabel, Ethernet-Kabel, 10 Schrauben |
mitgelieferte Programme |
Synology Assistant (Download) |
Server-Dienste: FTP / Print / Webserver / Webaccess |
ja / ja / ja / ja |
Medienserver per: DLNA / UPnP-AV / iTunes |
ja / ja / ja |
Mediendienste: Bittorent / RapidShare / Emule / Usenet / Sonstige |
ja / nein / ja / nein / NZB |
Protokolle: SMB (CIFS) / FTP / FTPS / SFTP / AFP / HTTP / HTTPS / NFS |
ja / ja / ja / ja / ja / ja / ja / ja |
RAID-Modi: 0 / 1 / 5 / 1+0 / Matrix / JBOD |
ja / ja / nein / nein / nein / ja |
IPV6 tauglich |
ja |
NTP-Client |
ja |
Datei-Verschlüsselung |
ja |
Einbau von 2,5-Zoll-Festplatten möglich |
ja |
Reicht Ihnen die Ausstattung der Synology DS218 nicht aus, sehen Sie sich die Plus-Version an. Als
Synology Diskstation DS218+
bietet der Netzwerkspeicher Intel-Celeron-J3355-Prozessor (Dual-Core bis 2,5 GHz) und neben EXT4 zustätzlich Btrfs-Dateisystem. Lesen Sie, wie sich die
Synology Diskstation DS218+ im Test
schlägt.
Handhabung - einfache Inbetriebnahme, übersichtliches Dashboard
Ähnlich einfach wie die Hardware-Installation geht im Test die weitere Inbetriebnahme vonstatten: Über den Webbrowser und die Adresse http://find.synology.com lässt sich das DS218 im Heimnetz finden. Installieren Sie zusätzlich das Programm Synology Assistant, können Sie Verzeichnisse im Windows Explorer einrichten oder das Gerät über WOL (Wake on LAN) hochfahren lassen. Während er ersten Inbetriebnahme richten Sie auch einen Remote-Zugriff aufs NAS ein, um den Netzwerkspeicher von außerhalb des Heimnetzes übers Internet zu erreichen - das ist praktisch.
Die NAS-Firmware Diskstation Manager bleibt trotz der vielen Funktionen übersichtlich. Neben der Überwachung des Netzwerkspeichers und seiner Festplatten lassen sich der DS218 zusätzlich zahlreiche Talente über Pakete beibringen. Besonderheit der DS218 ist die 4K-Videotranskodierung in Echtzeit. So lassen sich UHD-Inhalte auch auf Geräte bringen, die die hohe Auflösung nicht beherrschen - etwa das Mobilgerät. Voraussetzung dafür ist die App "Video Station" aus dem "Paketzentrum" und die App "DS Video" am Mobilgerät.
Handhabung |
Synology Diskstation DS218 (Note: 1,84) |
---|---|
Software: Sprache / Installation / Bedienung / erweiterbar / Aktualisierung |
deutsch / einfach / einfach / ja / ja (automatisch) |
Installationsprogramme für |
Windows 7, 8, 10, Mac OS X |
Hardware: Installation / Bedienfeld / Tasten / Festplattenwechsel / Plattenwechsel im Betrieb / Statusmeldungen per |
einfach / nur LEDs / Reset, An/Aus-Schalter, Netzschalter, Kopiertaste / ohne Werkzeug möglich / ja / Mail, SMS, Signalton |
Handbuch: ausführlich / deutsch / gedruckt / als PDF |
ja / ja / nein / ja |
Rechtemanagement: Benutzer / Gruppe / Gast |
ja / ja / ja |
Abmessungen (B x T x H) / Gewicht |
106,0 x 236,0 x 164,0 Millimeter / 1,3 Kilogramm |
Umwelt und Gesundheit - leises NAS
Die Platten des Synology DS218 lassen sich im Betrieb wechseln (Hot Swap). Im Test arbeitet der Netzwerkspeicher so leise, dass er auf dem Schreibtisch stehen kann, ohne zu stören. Dabei bleibt der Stromverbrauch durchschnittlich hoch: Wir messen unter Last 18,3 Watt, im Leerlauf 15,8 Watt. Wann das NAS in den Energiesparmodus schalten soll, lässt sich durch ein Zeitintervall einstellen. In diesem Modus verbraucht es 4,3 Watt - ein unauffälliger Energiebedarf.
Lesen Sie auch: Test:
Sechs Netzwerkspeicher (NAS) im Vergleich
Umwelt und Gesundheit |
Synology Diskstation DS218 (Note: 2,05) |
---|---|
Stromverbrauch: Leerlauf / Ruhemodus / Last / Aus |
15,8 / 4,3 / 18,3 / 0,3 Watt |
Stromspar-Funktionen: Ruhemodus / zeitgesteuerter Ruhemodus / Einschalten per Netzwerk / zeitgesteuertes Ein- und Ausschalten |
ja / ja / ja / ja |
Betriebsgeräusch: Leerlauf / Last |
leise / leise |
Temperatur: Leerlauf / Last |
20 / 22 ° Celsius |
ALLGEMEINE DATEN |
Synology Diskstation DS218 |
---|---|
Testkategorie |
Netzwerkspeicher |
Netzwerkspeicher-Hersteller |
Synology |
Internetadresse von Synology |
|
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) |
269 Euro |
Synologys technische Hotline |
0211/96669666 |
Garantie des Herstellers |
24 Monate |