Test: Das drahtlose Gaming-Headset Corsair Void Pro RGB soll uns mit einem klaren Klang und einem hohen Tragekomfort überzeugen.

Das Headset Corsair Void Pro RGB ist mit Dolby-Surround-Sound ausgestattet, der uns noch intensiver ins Spielgeschehen eintauchen lässt und auch der recht hohe Tragekomfort soll dazu beitragen, dass wir das Gaming-Headset auch nach langem Zocken nicht weglegen wollen.
TEST-FAZIT: Corsair Void Pro RGB
Wer auf der Suche nach einem recht soliden Gaming-Headset ist, das kabellos eine latenzfreie Übertragung abliefert, ist beim Corsair Void Pro RGB genau richtig.
Wir erhalten außerdem einen ausgewogenen Klang, der aber bei den Höhen etwas mehr Feinheit vertragen könnte. Bei der Sprachübertragung hingegen gibt es kaum etwas zu meckern.
Der Tragekomfort enttäuscht uns ebenfalls nicht, denn auch nach langem Zocken haben wir keine schmerzenden Druckstellen. Doch anstelle eines zweiten Reglers zur Mikrofonstummschaltung, hätten wir uns lieber eine separate Taste für den Surround-Sound gewünscht.
In Anbetracht der gebotenen Leistung finden wir den aktuellen Straßenpreis von rund 120 Euro durchaus gerechtfertigt.
Pro:
+ komfortabler Sitz
+ ausgewogener Klang
+ gute Sprachübertragung
Contra:
- dumpfe Höhen
Komfortables Gaming-Headset dank atmungsaktivem Mikrofasergewebe
Die Optik des Gaming-Headsets Corsair Void Pro RGB fällt vergleichsweise schlicht aus, denn das Gehäuse ist durchweg in Schwarz gehalten. Doch erfreulicherweise haben wir es mit keinem reinen Plastikbomber zu tun, denn die Halterungen an den Ohrmuscheln bestehen aus Aluminium. Ein kleiner Blickfang sind die Corsair-Logos auf beiden Hörern, die mit einer RGB-Beleuchtung ausgestattet sind.

Trotz seiner fast 400 Gramm sitzt das Gaming-Headset angenehm leicht auf dem Kopf, ohne störende Druckstellen zu verursachen. Die weichen Memoryschaumpolster, die mit atmungsaktivem Mikrofasergewebe überzogen sind, verhindern unangenehmes Drücken, selbst bei Brillenträgern. Lediglich etwas kleinere Köpfe könnten enttäuscht sein, denn hier rutscht das Corsair Void Pro RGB leicht nach unten.
Was ist zum Zocken wichtig? Gute Performance, eine präzise Maus und Tastatur und natürlich auch sauberer Klang und ein guter Sprachsound im Chat. Wer nicht auf eine getrennte Mikrofon-Kopfhörer-Lösung setzen will, der braucht ein Headset mit integriertem Mikrofon. Natürlich lässt es sich jede halbwegs namhafte Firma nicht nehmen, Gaming-Headsets auf den Markt zu bringen. Um den Durchblick nicht zu verlieren, hat Fritz 11 Gaming-Headsets in jeder Preisklasse - von 25 bis 250 Euro getestet. Wo Ihr Euer Geld gut anlegt und von welchen Modellen Ihr lieber die Finger lassen solltet, erfahrt Ihr in diesem Video.
►► Noch mehr Details im ausführlichen Test:
www.pcwelt.de/2191447
►► Alle getesteten Headsets bei Amazon:
► Razer Thresher Tournament Edition:
amzn.to/2LvPoWJ
► Beyerdynamic Custom Game:
amzn.to/2L1Vf4Y
► Cougar Phontum:
amzn.to/2IRGtNj
► Teufel Cage:
amzn.to/2KXrulR
► HyperX Cloud Flight:
amzn.to/2GVCgXs
► Roccat Khan Aimo:
amzn.to/2ISSMZS
► INNOVATIVE TECHNIK: Sennheiser GSP 600:
amzn.to/2Ly6TWa
► TOP-DESIGN: Asus ROG Strix 500:
amzn.to/2xjOUjv
► ATTRAKTIVER PREIS: Sharkoon Skiller SGH2:
amzn.to/2L0WVf3
► PREIS-LEISTUNGS-SIEGER: Creative SoundBlasterX H7 Tournament Edition:
amzn.to/2schLAW
► TEST-SIEGER: Steelseries Arctis Pro:
amzn.to/2xiHlJH
Für alle, die Schwarz zu langweilig finden, gibt es das Corsair Void Pro RGB außerdem noch in weiß und in einer gelben Special-Edition. Die auffällige Farbe hat aber anscheinend ihren Preis, denn dieses Modell kostet um bis zu 20 Euro mehr!

Corsair Void Pro RGB: Dolby Headphone 7.1
Sehr gut gelungen ist der Klang des Corsair Void Pro RGB, denn auch ohne Einstellungen am Equalizer vorzunehmen, empfinden wir das Klangbild als sehr ausgewogen. Allerdings dürften die Höhen etwas klarer und feiner sein, denn in diesem Bereich kommt der Ton sehr stumpf rüber.

Erst in der kostenlosen iCUE-Software können wir dann vordefinierte Klangprofile auswählen und den Dolby-Surround-Sound aktivieren. Für Letzteren wäre es schön gewesen, wenn wir am Headset einen Regler hätten, um diesen Effekt auch während des Spiels zu aktivieren. Insgesamt ist der 7.1-Dolby-Surround-Sound gut gelungen, wir nehmen Umgebungsgeräusche noch genauer und räumlicher wahr, wenn auch die Detailtiefe des Klangs etwas darunter leidet.

Auch die Sprachübertragung erfolgt mit und ohne mitgelieferten Ploppschutz klar und ohne Hintergrundrauschen. Gut gelungen: Der Ploppschutz filtert Umgebungsgeräusche recht zuverlässig heraus.
Wireless Anschluss mit einfachen Bedienelementen
Über den mitgelieferten USB-Dongle schließen wir das Headset ganz einfach am PC an und funken dann über eine 2,4-GHz-Verbindung. Leider ist eine Verbindung via Bluetooth nicht möglich, so hätten wir das Headset auch mit unserem Smartphone nutzen können. Außerdem befindet sich im Lieferumfang auch ein USB-Labekabel, um den integrierten Akku aufzuladen. Damit sich das Headset aber auch während des Ladevorgangs nutzen lässt, müssen Sie den USB-Dongle entfernen. Etwas umständlich, wie wir finden.

Sämtliche Bedienelemente befinden sich auf der Außenseite der linken Ohrmuschel, worüber wir die Lautstärke regeln und bei längerem Druck zwischen Stereo- und 7.1-Surround-Sound wechseln können, das Headset ein- oder ausschalten, sowie das Mikro stummschalten können. Alternativ können wir auch einfach das Mikrofon nach oben klappen, um die Aufnahme zu unterbinden, was den extra Schalter für die Stummschaltung etwas obsolet erscheinen lässt.
Laut Hersteller können wir das Gaming-Headset 16 Stunden lang nutzen und uns vom Dongle bis zu 12 Meter entfernen. Wir haben die 16 Stunden nicht ganz ausgereizt, jedoch kommen wir bei der Reichweite nahezu an 11 Meter heran.
Technische Daten |
Corsair Void Pro RGB |
---|---|
Fernbedienung |
Auf der linken Ohrmuschel |
Gewicht |
390 Gramm |
Regler |
Lautstärke- und Multimediasteuerung |
Anschluss, Übertragung |
kabellos über Funk |
Bauweise |
geschlossen |
Frequenzgang |
20 Hz - 20 kHz (analog) |
Impedanz |
32 Ohm |
Lautsprecher (Durchmesser) |
50 Millimeter |
Mikrofon abnehmbar |
Nein, einklappbar |
Lieferumfang |
Ladekabel, Dongle zur kabellosen Verbindung |
Allgemeine Daten |
|
---|---|
Testkategorie |
Peripherie |
Hersteller |
Corsair |
Internetadresse |
|
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) |
119,90 Euro |