Der Bitcoin hat in den letzten Stunden deutlich zugelegt und auch die anderen Kryptowährungen profitieren davon.

Der Bitcoin-Kurs erlebt derzeit quasi einen "zweiten Frühling": Nach dem stetigen Wertverlust während der vergangenen Wochen hat der Kurs in den letzten Stunden massiv zugelegt. In Zahlen ausgedrückt: Binnen kurzer Zeit stieg der Wert vom Bitcoin von knapp 6.700 US-Dollar auf über 7.400 US-Dollar, wie
ein Blick auf den Marktplatz Coinmarketcap
zeigt. Am 10. Juni war der Kurs unter 7.000 US-Dollar gerutscht. Nun deutet sich also eine Erholung an. Der Wertzuwachs im Vergleich zum Vortag liegt bei 10,9 Prozent (Stand: 18.7., 9:20 Uhr). Hier der aktuelle Kurs:
Vom Bitcoin-Plus profitieren auch nahezu alle anderen Kryptowährungen, wie dieser Übersichtsseite zu entnehmen ist. Die Zuwächse liegen bei zwischen fünf und 20 Prozent.
Von den Rekord-Werten im Dezember 2018, als der Bitcoin vorübergehend über 19.000 US-Dollar wert war, ist der aktuelle Kurs aber noch weit entfernt. Dennoch könnte sich eine länger anhaltende Erholung des Bitcoin-Kurs andeuten. Der aktuelle Kurszuwachs ist jedenfalls auf ein wieder gesteigertes Interesse und die damit verbundene Steigerung des Handels mit Bitcoin zurückzuführen. Beflügelt durch Kryptowährung-freundliche Meldungen aus den USA und Asien.
Über stark wachsende Bitcoin-Kurse dürfte sich auch nicht zuletzt John McAfee freuen und das aus nachvollziehbaren Gründen: Er hatte
vorhergesagt
, dass der Bitcoin-Kurs bis Ende 2020 bei 1 Million US-Dollar liegen wird. Wenn nicht, dann werde er sein primäres Geschlechtsteil verspeisen...
Blockchain: So funktioniert die Basis von Bitcoin