Der AOC C27G1 ist ein preisgünstiger Gaming-Monitor. Der 27-Zöller besitzt einen Curved-Monitor und kommt mit einer Full-HD-Auflösung (1080p). Im Test überzeugt die Gaming-Performance.

Der Curved-Monitor des AOC C27G1 basiert auf einem schnellen VA-Panel mit einer Reaktionszeit von einer Millisekunde und einem Radius von 1800 Millimeter. Mit der Freesync-Technik lässt sich der Gaming-Monitor bis zu einer Bildwiederholrate von 144 Hertz mit Grafikkarten von AMD synchronisieren. Das Design orientiert sich an den gängigen modernen Konventionen für Gaming-Monitore - scharfkantiges Gehäuse mit rot abgesetzten Teilen an der Rückseite und am Fuß.
AOC C27G1 Der AOC C27G1 ist ein 1080p-Gaming-Monitor mit einem Curved-Monitor und 27 Zoll Bilddiagonale.
© AOC zur Bildergalerie-GroßansichtTEST-FAZIT: AOC C27G1
TESTERGEBNIS (NOTEN) |
AOC C27G1 |
---|---|
Testnote |
gut (2,49) |
Preis-Leistung |
preiswert |
Bildqualität (45%) |
2,03 |
Bildschirmqualität (15%) |
3,76 |
Ausstattung (15%) |
3,43 |
Handhabung (10%) |
2,00 |
Stromverbrauch (10%) |
1,19 |
Service (5%) |
3,52 |
Aufwertung |
4,00 (Curved-Monitor 1800) |
Der AOC C27G1 ist ein preisgünstiger Gaming-Monitor, der für alle Hobby-Spieler und selbst ambitionierte Gamer genügend Leistung bringt. Mit der Freesync-Technik und 144 Hertz Bildrate plus schneller Reaktionszeit bringt der Gaming-Monitor selbst schnelle E-Sport-Spiele in guter Qualität auf den Bildschirm. Gepaart mit den ergonomischen Einstellmöglichkeiten und dem niedrigen Stromverbrauch ist der Full-HD-Bildschirm ein überzeugendes Gaming-Gesamtpaket. Der Listenpreis des AOC C27G1 liegt bei 299 Euro, im Handel ist der Gaming-Monitor jedoch deutlich günstiger zu haben.
Pro
+ überzeugende Gaming-Performance
+ Curved-Monitor
+ ergonomische Einstellmöglichkeiten
+ niedriger Stromverbrauch
Contra
- keine
Bildqualität
Der Gaming-Monitor überzeugt mit einer insgesamt guten Bildqualität. Die Farbdarstellung ist neutral und natürlich und durch den starken Kontrast sehr kräftig. Auch die hohe Helligkeit und die homogene Lichtverteilung über den gesamten Bildschirm gefallen. Dies macht sich auch in der Gaming-Performance positiv bemerkbar. Zusammen mit der Freesync-Technik und 144 Hertz Bildrate liefert der AOC C27G1 auch bei reaktionsfreudigen schnellen Spielen eine rundherum gelungene Leistung mit flüssiger und schneller Wiedergabe ohne Bildfehler.
Im Test: Die besten Full-HD-Gaming-Monitore (1080p) für PC-Spieler
BILDQUALITÄT |
AOC C27G1 (Note: 2,03) |
---|---|
Blickwinkelabhängigkeit: horizontal / vertikal |
gut / gut |
Bildschärfe DVI/HDMI |
gut |
Farblinearität / Farbraum |
gut / gut |
Maximale Helligkeit |
230 Candela/m² |
Helligkeitsverteilung |
91 Prozent |
Kontrast |
3441 : 1 |
Reaktionszeit |
1 Millisekunden |
Ausstattung
Der AOC C27G1 besitzt - wie bei modernen Gaming-Monitoren üblich - HDMI- und Displayport-Schnittstellen. Überraschend findet man bei 27-Zöller zusätzlich noch einen VGA-Port, womit der Gaming-Monitor selbst an Uralt-PCs als normaler Bildschirm einzusetzen ist. Weitere Schnittstellen sind Kopfhörer-Anschluss und USB-Ausgänge. Im Lieferumfang ist erfreulicherweise ein Displayport-Kabel, denn nur über den DP-Eingang ist die Freesync-Technik mit 144 Hertz zu nutzen.
AUSSTATTUNG |
AOC C27G1 (Note: 3,43) |
---|---|
Auflösung |
1920 x 1080 Bildpunkte |
Paneltyp / Seitenverhältnis |
VA / 16 : 9 |
Anschlüsse |
1 Displayport, 2 HDMI, DVI, 1 VGA, 2 USB, 2 Audio-Buchsen analog |
Extras |
HDCP ja, Pivot nein, drehbar ja, höhenverstellbar ja, Farbtemperaturvorwahl ja, Lautstprecher nein, Webcam nein, Mikrofon nein, Sonstiges Curved-Monitor 1800 |
Handhabung
Der Gaming-Monitor lässt sich auf seinem stabilen Fuß in der Höhe um 13 Zentimeter verschieben, drehen sowie kippen und damit optimal an den jeweiligen Stellplatz anpassen. Die Einstelltasten befinden sich gut erreichbar an der rechten unteren Panel-Seite. Das Bildschirmmenü mit den Icons zeigt sich darüber im Bildschirm eingeblendet. Das Menü selbst ist übersichtlich und bietet alle wichtigen Einstellmöglichkeiten inklusive spezieller Einstellungen für Gamer.
HANDHABUNG |
AOC C27G1 (Note: 2,00) |
---|---|
Bedienbarkeit Menü |
gut |
Erreichbarkeit: Gerätetasten / Schnittstellen |
gut / gut |
Handbuch |
gut |
Stromverbrauch
Der Verbrauch des AOC C27G1 liegt im Betrieb bei maximal rund 23 Watt - für einen Gaming-Monitor ist dies nicht viel. Im Standby-Modus sinkt der Verbrauch auf niedrige 0,5 Watt.
STROMVERBRAUCH |
AOC C27G1 (Note: 1,19) |
---|---|
Betrieb |
23,0 Watt |
Standby |
0,5 Watt |
Aus |
0,5 Watt |
ALLGEMEINE DATEN |
AOC C27G1 |
---|---|
Testkategorie |
TFT-Bildschirme |
TFT-Bildschirme |
AOC |
Internetadresse von AOC |
|
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) |
299 Euro |
AOCs technische Hotline |
0531/8010825 |
Garantiedauer des Herstellers |
36 Monate |