Google hat mit Android Oreo Go Edition eine angepasste Android-Version für leistungsschwache Smartphones vorgestellt.

Wie im Mai 2017 angekündigt, hat Google mit Android Oreo Go eine Android-Version für leistungsschwächere Android-Smartphones vorgestellt. Android Go soll mit weniger Arbeitsspeicher auskommen, eine bessere Performance bieten, Datenvolumen sparen und trotzdem die gleichen Sicherheitsfunktionen wie Android Oreo bieten.
Diese Android Oreo Go Edition - oder kurz: Android Go - läuft auf Android-Smartphones mit weniger als 1 GB Arbeitsspeicher. Google stellt Android Go ab sofort allen interessierten Smartphone-Herstellern und Entwicklern zur Verfügung. Endanwender können Android Go also noch nicht verwenden, weil die Smartphone-Hersteller ja erst Mobilgeräte mit vorinstalliertem Android Go auf den Markt bringen müssen.

Android Go basiert auf dem nagelneuen Android 8.1 Oreo. Dabei handelt es sich um eine Build von Android Oreo, die die Google-Entwickler speziell an Smartphones mit einem Arbeitsspeicher zwischen 512 MB und 1 GB angepasst haben. Das ist deutlich weniger RAM als moderne Hochleistungs-Androiden normalerweise besitzen: Bis zu 4 GB RAM, beim Galaxy Note 8 sogar 6 GB, sind in modernen Top-Androiden verbaut. Zudem soll Android Go bei insgesamt schwächerer Hardware bessere Performance bieten.
Typische Android-Apps wie Google Assistant, Google Suche, Google Maps oder Gmail werden dabei in einen ressourcenschonenden, schlanken Go-Modus versetzt, mit dem sie deutlich weniger Speicher belegen. Bei einigen Apps wie Youtube gibt es spezielle Go-Varianten mit Sonderfunktionen. Die speziell angepassten Apps sollen um 15 Prozent schneller laufen als ihre Standardversionen.
Bei Chrome, dem Standard-Browser von Android Go, werden die Webseiten über einen speziellen Google-Server ausgeliefert, der alle Seiteninhalte optimiert und das übertragene Datenvolumen reduziert. Der Google Play Store zeigt auf Android-Go-Smartphones bevorzugt die für Android Go optimierten Apps an.
The Verge
vermutet,
dass die ersten Androiden mit Android Go in Indien auf den Markt kommen könnten.