An Weihnachten streikte mancherorts Alexa, weil die Amazon-Server überlastet waren. Im Smart Home ging dann nichts mehr.

Alexa ging laut US-Medienberichten und einem Bericht von The Guardian am ersten Weihnachtsfeiertag in die Knie. Möglicherweise sorgten viele neue Echo-Geräte unterm Weihnachtsbaum und die damit verbundenen vielen Neuanmeldungen bei Alexa für eine Überlastung der Alexa-Server von Amazon. Dass Alexa-Sprachaufzeichnungen schon mal in fremde Hände geraten können, scheint der Beliebtheit von Amazons Echo-Geräten anscheinend nicht zu schaden.
Wer Alexa nutzen wollte, bekam offensichtlich oft diesen Satz zu hören: „Ich habe im Moment leider Probleme dich zu verstehen“. Auch Amazon-Kunden
aus Deutschland waren von der Serverüberlastung offensichtlich betroffen.
So funktionierte nicht nur Alexa und damit oft auch die Steuerung des Smart Home nicht mehr, sondern anscheinend konnte man sich zeitweise auch nicht bei Amazon anmelden oder Fire TV oder Amazon Music nutzen. Wie abhängig sich manche Smart-Home-Fans von Alexa bereits gemacht haben, zeigt dieser fast schon verzweifelte Kommentar auf xn--allestrungen-9ib.de: „In der ganzen Wohnung geht kein Licht an.“ Offensichtlich steuern manche Nutzer ihre Hue-Leuchten nur noch über Alexa – funktioniert diese nicht, gibt es kein Licht… Das dürfte aber eine extreme Ausnahme sein, denn normalerweise sollte sich das Licht immer noch über die mechanischen Lichtschalter ein- und ausschalten lassen. Wer sein Licht zu Hause tatsächlich nur noch per Sprachbefehl oder über die Alexa-App steuern kann und keine Rückfall-Lösung auf einen klassischen Lichtschalter mehr besitzt, sollte vielleicht noch einmal in Ruhe darüber nachdenken, ob er/sie mit der Begeisterung für das Smart Home nicht über das Ziel hinausschießt.
Amazon bestätigte die Alexa-Störung zumindest für Europa auf Twitter. Demnach soll die Störung nur einige Stunden gedauert haben. Gegenüber dem IT-Nachrichtenmagazion Techcrunch bestätigte ein Amazon-Sprecher den Ausfall ebenfalls. Alexa soll aber längst wieder wie gewohnt arbeiten. Amazon nennt jedoch keine Details zum Grund des Ausfalls.
Das war keineswegs der erste Alexa-Ausfall in diesem Jahr, bereits im September 2018 war Alexa in Europa gestört.
Alexa-Sprachaufzeichnungen fallen in fremde Hände