Amazon hat in den USA eine neue Hardware vorgestellt, die die bisher getrennten Produktlinien Fire TV und Echo verschmilzt: Den Amazon Fire TV Cube. Mit Alexa und Infrarot-Sensor.

Bei Amazon Fire TV Cube handelt es sich um einen dunklen Würfel mit Echo- und Fire-TV-Funktionen. Mit diesem
Echo-Gerät
streamen Sie also wie bei einem Fire TV oder Fire TV Stick Ihre Video- und TV-Inhalte auf Ihr Fernsehgerät und steuern außerdem gekoppelte Smart-Home-Geräte per Sprachbefehl an Alexa. Und nutzen auch sonst die bekannten Alexa-Skills und Sprachbefehl-Funktionen. Ein 2:1-Gerät sozusagen. Im Lieferumfang des Fire TV Cube ist aber auch eine Fernbedienung enthalten. Falls Sie nicht alles mit der Sprache steuern wollen. Außerdem liegt ein Ethernet-Adapter bei, falls es mit der WLAN-Verbindung Probleme geben sollte.
Der Fire TV Cube unterstützt 4K Ultra HD, HDR10 und Dolby Atmos Sound. Er sendet in vier Richtungen Infrarotsignale aus und kann so Infrarot-kompatible Geräte wie zum Beispiel Soundbars oder DVD-Player steuern. Der Cube ist also seinerseits auch eine zentrale Infrarot-Fernbedienung. Und natürlich schaltet er auch den angeschlossenen Fernseher auf den passenden Sprachbefehl hin ein und aus.

Damit er auch wirklich jeden Befehl versteht, verbaut Amazon acht Mikrofone. Wie gehabt fehlt aber eine Youtube-App. Youtube-Videos können Sie aber im Browser ansehen:
So schauen Sie weiterhin Youtube auf Ihrem FireTV
. Der Fire TV Cube kann allerdings anders als die
sonstigen Echos keine Anrufe und Nachrichten durchstellen,
wie The Verge
berichtet.
Amazon verkauft den Fire TV Cube in den USA für 119,99 US-Dollar. Prime-Kunden erhalten den Fire TV Cube für 89,99 Dollar, wenn sie bis zum 8. Juni bestellen. Vorbestellungen sind für Kunden aus den USA ab sofort möglich, die Auslieferung soll in den USA am 21. Juni 2018 beginnen.
Zum möglichen Deutschlandstart und zu den Preisen für Kunden aus Deutschland gibt es von Amazon noch keine Aussage.
Amazon Echo, Echo Plus und Echo Dot mit Alexa im Test
Echo Spot mit Amazon Alexa und 2,5-Zoll-Display im Test
Alexa Smart Home: Die besten Geräte für Amazon Echo
Qbo You-Rista: Kaffee machen mit Alexa und Echo - Test