Microsoft erklärte ursprünglich, dass die Nutzer ein Jahr Zeit haben würden, um gratis von Windows 7 und 8 auf Windows 10 umzusteigen. 7 Jahre später beendet Microsoft nun dieses Angebot.
Unser Test zeigt, dass der Edifier MP100 Plus trotz der Größe ein breites Spektrum an Klangfarben besitzt, mit guten Mitten und Höhen. Der Bass dürfte dennoch mehr hervorstechen.
Mozilla hat ein Update auf die Firefox-Version 118.0.1 bereitgestellt, um eine Sicherheitslücke zu schließen, die bereits für Angriffe auf Chrome-Nutzer eingesetzt wird. Für Firefox ESR 115.3 ist ebenfalls ein Update erhältlich.
Die Teamgroup T-Force M200 Portable SSD bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und überzeugt im Test mit hohen Transferraten. Das macht die externe SSD besonders für Gamer und Kreative interessant.
Von Christoph Hoffmann und Jon Jacobi Vor 2 Stunden
Google hat ein neues Sicherheits-Update für Chrome bereitgestellt. Es beseitigt zehn Lücken im Browser, darunter eine, die bereits für Angriffe ausgenutzt wird.
Wer sich einen neuen PC zulegen möchte, muss sich früher oder später entscheiden: Den Rechner selbst zusammenbauen, oder doch lieber einen Rechner von der Stange?
Nach elf Jahren Wartezeit ist es endlich so weit: Sie können Counter-Strike 2 ab sofort auf Steam herunterladen und spielen. Hier erfahren Sie alle Infos zum Mega-Update.
Manche Chatverläufe möchte man für die Ewigkeit aufheben – so auch in Whatsapp. Dafür gibt es praktischerweise eine passende Funktion. Wir zeigen, wo man sie findet.
Assassin’s Creed Mirage ist endlich wieder Stealth-First: Wir können viel mehr experimentieren, erleben ein maximal offenes Leveldesign und eine Stadt, in der sich jedes Viertel anders anfühlt.
Die Meta Quest 3 ist schlanker, hat verbesserte Displays und kann jetzt auch Mixed Reality. In diesem Artikel erhalten Sie alle Details zum VR-Headset.
Die fünfte Generation des Raspberry Pi kommt früher als gedacht, schon im Oktober soll die Auslieferung starten. Bei der Ausstattung hat sich einiges geändert.
Das CASO-System von Windows 11 optimiert die Interaktion zwischen diskreten und integrierten Grafikprozessoren, was zu höheren Frameraten und besserer Stabilität führt.
Die Mozilla-Tochter MZLA Technologies hat das Mail-Programm Thunderbird in der neuen Version 115.3.0 freigegeben. Darin haben die Entwickler mehrere Schwachstellen behoben. Der eingestellte Send-Dienst soll in Thunderbird wiederkehren.